Datum/Zeit
28.10.2022 - 30.10.2022
Ganztägig
Veranstaltungsort
Haus Bayerischer Wald

Wer hat das Zeug zum Fliegen?
Liebe Kinder & Jugendliche!
Liebe Väter!
Kinder genießen es, ihren Papa einmal ganz für sich zu haben. Auch umgekehrt genießen die Väter die Zeit, die sie ganz intensiv mit ihren Kindern verbringen dürfen. Unsere Vater-Kind-Wochenenden schenken den Kindern und Vätern viele Gelegenheiten, die Vater-Kind-Beziehung zu stärken und zu fördern, ohne dabei an die Sorgen und Herausforderungen des Familienalltags zu denken.
„Wer hat das Zeug zum Fliegen?“ ist das Thema der Vater-Kind-Wochenenden. Aus unterschiedlichsten Materialien werden wir dieses Mal verschiedene Flugobjekte bauen: Fluggleiter aus Papier, Drachen aus Tyvek oder einen Bumerang aus Holz. Wie
immer ist handwerkliches Geschick und Teamwork angesagt.
So freuen wir uns darauf, zusammen mit Euch abzuheben.
Servus und viele Grüße
Sebastian (Wurmi) Wurmdobler, pastoraler Mitarbeiter & Bildungsreferent
Andreas Greiner, Vorsitzender KF Grafenwöhr
Programmablauf:
Freitag, 28.10.2022
ab 16.00 Uhr Anreise
17.45 Uhr Abendessen
19.00 Uhr Begrüßung, Kennen lernen, Einführung
Wer hat das Zeug zum Fliegen? Papierflieger falten
21.00 Uhr Abendlob
anschließend Va-Ki-Wo-Stammtisch
Samstag, 29.10.2022
ab 07.30 Uhr Frühstück
09.00 Uhr Morgenlob
09.15 Uhr Wer hat das Zeug zum Fliegen? Drachen und Bumerang bauen
11.45 Uhr Mittagessen
anschließend Zeit für ein Natzerl oder zum Spielen und Toben!
14.00 Uhr Kaffee und Kuchen
14.30 Uhr Wer hat das Zeug zum Fliegen? Drachen steigen und Bumerang werfen
17.45 Uhr Abendessen
19.00 Uhr Wer hat das Zeug zum Fliegen? Es hubt der Schrauber! 😉
21.00 Uhr Abendlob
anschließend Va-Ki-Wo-Stammtisch
Sonntag, 30.10.2022
ab 07.30 Uhr Frühstück
09.30 Uhr Gottesdienst in der Hauskapelle
10.15 Uhr Abschlussrunde und Reflexion
11.45 Uhr Mittagessen,
anschließend Heimreise
Wichtige Hinweise:
- Wegen der Corona-Pandemie kann das Vater-Kind-Wochenende evtl. nicht wie geplant durchgeführt bzw. kann auch kurzfristig abgesagt werden. Das Programm wird ggf. den aktuellen Vorschriften und Regelungen angepasst. Von daher kann es vor Ort und beim Ablauf Veränderungen geben.
- Eine Mitbring- und Werkzeugliste sowie weitere wichtige Informationen werden Euch rechzeitg per E-Mail zugeschickt.
Eckdaten
Leitung & Referenten:
Sebastian Wurmdobler, pastoraler Mitarbeiter & Bildungsreferent
Andreas Greiner, Vorsitzender KF Grafenwöhr
Kosten pro Person:
Erwachsene:
Kolpingmitglieder 115,- €
Nicht-Mitglieder 125,- €
Jugendliche ab 12 Jahre:
Kolpingmitglieder 40,- €
Nicht-Mitglieder 45,- €
Kinder bis 11 Jahre:
Kolpingmitglieder 30,- €
Nicht-Mitglieder 35,- €
Mindestalter der Kinder 4 Jahre!
Leistungen:
2 Übernachtungen mit Vollpension, Kurtaxe, Material
Veranstalter:
Kolping-Erwachsenenbildungswerk Regensburg e.V. (KEBW)
Anmeldung:
Anmeldeschluss nach Erreichen der Teilnehmerzahl bzw. spätestens 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn.
Veranstaltungsort:
Haus Bayerischer Wald
Lambach 1
93462 Lambach
Tel.: 09943/94070
Weitere Infos und Anfahrt unter: www.haus-bayerischer-wald.de