Berufsbezogene Sprachförderung Basismodule B1-B2
gem. §45a AufenthG Basismodul B1-B2
Gute Deutschkenntnisse sind Grundvoraussetzung, um auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen und sich im Berufsleben weiter behaupten zu können.
Inhalte:
In diesem Basismodul werden Inhalte vermittelt, die für das Berufsleben von Relevanz sind wie z. B. Themen aus den Bereichen
Zielgruppe und Voraussetzungen:
Die berufsbezogene Sprachförderung Basismodul B1-B2 richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund um eine schnelle und nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt oder weiterführende Bildungsmaßnahmen zu erreichen.
Voraussetzung für die Teilnahme ist der Nachweis von Deutschkenntnissen, die dem B1-Niveau entsprechen und der nicht älter als 6 Monate ist oder ein erfolgreich absolvierter Einstufungstest.
Teilnehmen können Personen,
Durchführung:
Dieser Kurs umfasst insgesamt 400 oder 500 Unterrichtsstunden.